
Waldorf 365
Jeden Tag Zeit gespart.
Epochenpläne & Stundenpläne berechnen.
Vertretungen automatisch ermitteln.
Die intuitive Bedienung ist selbsterklärend.

Stunden- & Epochenpläne
Mit Optaplanner haben wir einen der weltweit führenden Algorithmen für Stundenpläne speziell an die Bedingungen von Waldorfschulen angepasst.
- Automatisches Berechnen von Epochenplänen
- Automatisches Berechnen von Stundenplänen
- Beliebige Epochenschienen
- Umfangreiche Planungsregeln
- Schülergenaue Gruppenplanung
Digitale Stecktafel
Drag & Drop mit automatischer Kollisionserkennung
Gesamtplan, Einzelplan, Nebeneinander-Ansicht...

Vertretungen
Die Waldorf 365 Cloud entlastet den Vertretungslehrer.
- Krankmeldungen per App
- Automatische Berechnung von Vertretungen
- Benachrichtigung per E-Mail oder Messanger
- Arbeitsaufträge
Deputate
Mit unserer durchdachten Deputatsplanung erstellen Sie den Deputatsplan im Handumdrehen.
- Das Curriculum muss nur einmal eingegeben werden
- Planung nach Klassen, Lehrern oder Fächern
- Export: z. B. PDF oder Excel
- Faktoren und Sonderfälle


Zeugnisse
Bei den Zeugnissen setzen wir neue Maßstäbe.
- Einfache Bedienoberfläche
- Professioneller Drucksatz mit LaTeX
- Automatische Silbentrennung
- Individuelles Zeugnislayout
- Intelligente Zeugnislayouts
- Export z. B. PDF, Word
Die Waldorf 365 Cloud App
Ein praktisches Werkzeug
Stundenplan, Epochenplan Vertretungen, Deputatsplan und Schultermine überall zur Hand.
Überall erreichbar
Erreichbar als Internetseite. Installierbar mit einem Klick als Smartphone-App.
Feedback-Prozesse
Geben Sie direkt am Smartphone Feedback zu Stundenplänen, Epochenplänen oder Deputatsplänen.
Schulkalender
Unser Schulkalender erleichtert durch seine Vernetzung den Schulalltag merklich.
- Stundenplan, Epochenplan und Vertretungsplan
- Interne oder öffentliche Veranstaltungen
- Videokonferenzen
- Raumplanung
- Export: z. B. Google-Kalender, Outlook

Lernmanagement
Mit Moodle bieten wir Ihnen ein ausgereiftes Lernmanagement-System, das alle Wünsche erfüllt. Wir erleichtern Ihnen dabei die Administration durch unsere intelligente Synchronisation.
- Automatisches Synchronisieren der Kurse, Lehrer und Schüler
- BigBlueButton Videokonferenzen*
- Videos aufnehmen
- Aufgaben verwalten und korrigieren
- Individuelles Kursdesign
- Formeln, Quiz, Wiki...
- Chaträume, Smartphone-App, Lernkalender...
Preise
Monatliche Preise inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer.
Demo
Basis
179 € / Monat
- Deputatsplanung
- Stundenplanung
- Epochenplanung
- Lokale Dateien
- Pläne drucken
- Unbegrenzte Planungsregeln
Gesamtpaket
389 € / Monat
- Deputatsplanung
- Stundenplanung
- Epochenplanung
- Vertretungsplanung
- Zeugnisse
- Mehrbenutzer
- Pläne drucken
- Unbegrenzte Planungsregeln
- Lokale oder Cloud-Dateien
Die Pakete im Vergleich
Demo | Basis | Gesamt | |
---|---|---|---|
E-Mail-Support | |||
Telefon-Support | |||
Erklär-Videos | |||
Online Fortbildung | |||
Vertragsplanung | |||
Curriculum | |||
Deputatsplanung | |||
Deputatsplan drucken | |||
Deputatsplan Rückmeldeprozesse | |||
Deputatsplan auf Lehrer-App | |||
Stundenplan berechnen | |||
Beliebige Planungsregeln | |||
Elektronische Stecktafel | |||
Automatische Kollisionserkennung | |||
Stundenplan drucken | |||
Rückmeldeprozesse zum Stundenplan | |||
Stundenplan auf Lehrer-App | |||
Epochenplan berechnen | |||
Beliebige Planungsregeln | |||
Elektronische Stecktafel | |||
Automatische Kollisionserkennung | |||
Epochenplan drucken | |||
Rückmeldeprozesse zum Epochenplan | |||
Epochenplan auf Lehrer-App | |||
Manueller Vertretungsplan | |||
Automatischer Vertretungsplan | |||
E-Mail-Benachrichtigung | |||
Jahreszeugnisse* | |||
Halbjahreszeugnisse* | |||
Beurteilungen* | |||
Ein individuelles Zeugnislayout* | |||
5 fertige Zeugnisvorlagen* |
* Zeugnisse in Testphase. Erhältlich ab August 2022.
Zusatzmodule
Schulkalender
39 € / Monat
- Schultermine
- Raumplanung
- Export der Schultermine
Moodle
ab 19 € / Monat
- Lernplattform Moodle
- Kurse Synchronisieren
- Benutzer Synchronisieren
BigBlueButton
1,29 € je gleichzeitiger Nutzer / Monat
- Videokonferenzen im Schulkalender
- Videokonferenzen in Moodle
Threema
ab 9 € / Monat
- Anbindung an Threema-Messanger
- Push-Benachrichtigung bei Vertretung
Wie alles begann...
Deputatsplanung
Ulrich Großmann übernimmt die Deputatsplanung an der Waldorfschule Engstingen. Die Excel-Tabellen sind unübersichtlich und fehlerhaft und werden durch den ersten Prototyp von Waldorf 365 ersetzt.
Vertretungssystem
Die tägliche Erreichbarkeit hat den Vertretungslehrer zermürbt. Abends nach der Konferenz entsteht in kleinem Kreis die Idee einer Smartphone-App, die Vertretungen automatisch berechnet.
Daniel Lambert kommt ins Team
Aufgrund des großen Erfolgs des Vertretungssystems überzeugt Daniel Lambert seinen Mathematik-Kollegen, eine marktreife Software zu erstellen, um andere Schulen davon profitieren zu lassen.
Stundenplan-Programm
Es gibt immer noch kein Programm, das Epochenpläne und Stundenpläne für Waldorfschulen berechnen kann. Wir beschließen, für diese Situation eine Lösung zu finden.
Stundenplan-Programm
Nach verschiedenen Tests mit Stundenplan-Algorithmen überzeugt Optaplanner und wird seither von uns für Waldorfschulen angepasst, getestet und verbessert.
Das Team
Ulrich Großmann
Projekt Manager, EntwicklungDas Gehirn hinter Waldorf 365. Verantwortlich für die Algorithmen. Studium der Mathematik. Seit 10 Jahren als Programmierer und Waldorflehrer tätig. Gründer von UG-SOFTWARE.
Daniel Lambert
Projekt Manager, MarketingDas Herz hinter Waldorf 365. Verantwortlich für eine benutzerfreundliche Oberfläche und das Design. Studium der Ingenieurswissenschaften und Sprachwissenschaften. Seit 9 Jahren als Waldorflehrer und Unternehmensberater tätig.
Heiner Großmann
Entwicklung, ProgrammdesignDer Experte. Verantwortlich für Strategieberatung und Tests. Studium der Luft- und Raumfahrttechnik. Seit 15 Jahren als Programmierer tätig.
Pritam Erbe
Programmdesign, ServiceDie Beraterin. Verantwortlich für Strategieberatung und Tests. Studium der Agrarwissenschaften.
Kontakt und Service
Wir sind telefonisch erreichbar, wenn Lehrer Zeit haben.
Mo. bis Fr. von 17 bis 19 Uhr
Tel.: +49 177 1982814
Sie erreichen uns zudem per E-Mail:
UG-SOFTWARE
Aglishardt 4, 72587 Römerstein
Unsere umfangreiche Videoserie führt Sie Schritt für Schritt durch das Programm.
Jedes kostenpflichtige Grundpaket enthält eine Online-Fortbildung, in der wir Ihnen detailliert die Arbeitsweise von Waldorf 365 erläutern.
Wir unterstützen Sie beim Umstieg auf Waldorf 365.