Waldorf 365 Cloud
Veranstaltungen exportieren
Stichwörter: KalenderTermine exportierenICalendarOutlook KalenderGoogle Kalender
Waldorf 365 erlaubt es, die öffentlichen Veranstaltungen in praktisch jedes gängige Kalender-Format zu übernehmen. Wir haben dies mit den folgenden Kalender-Formaten erfolgreich getestet:
- Google-Kalender
- Android-Kalender
- Outlook-Kalender
- Ubuntu Desktop-Kalender (Linux)
Waldorf 365 veröffentlicht die öffentlichen Termine, welche in der Zukunft liegen unter einer festen Adresse:
https://schulname.waldorf365.de/api/1.0/calendar.ics
Dabei ist schulname durch ihren jeweiligen Schulnamen zu ersetzen, wie er auch der Adresse für die Waldorf 365 Cloud vorangestellt ist.
Im folgenden beschreiben wir für einige Kalender, wie Sie die Waldorf 365 Termine übernehmen können.
Termine in Outlook übernehmen
Übernehmen Sie die Termine wie in folgendem Bild in den Outlook Kalender:
- Klicken Sie auf Kalender hinzufügen
- Wählen Sie die Option aus dem Internet
- Es öffnet sich ein Dialogfeld, indem Sie den Link eingeben können.
- Hier können Sie einen Kalendernamen angeben.
- Klicken Sie anschließend auf speichern
Termine in den Google Kalender übernehmen
Klicken Sie links unten auf Weitere Kalender und dann Per Url.

Geben Sie dann die Adresse ein und klicken Sie auf Kalender hinzufügen
