Waldorf 365 Planer
Export und Import
Stichwörter: DateiExportImportXmlExcelCsvZwischenablageWordOpenOfficeLibreOffice
Der Waldorf 365 Planer verfügt über mehrere Export- und Import-Schnittstellen.
Export und Import aller Daten im XML-Format
Die Gesamtdatei kann in einem standardisierten XML-Format exportiert und importiert werden. Hier gehts zur Anleitung und genauen Spezifikation der XML-Datei.
Schüler- und Lehrerdaten
Die Schüler- und Lehrerdaten können aus folgenden Formaten importiert werden:
- Microsoft Excel
- CSV-Format
- Zwischenablage
Grunddaten, Personalplan, Deputatsplan
Jede Tabelle kann in folgende Formate exportiert werden:
- Microsoft Excel
- CSV-Format
- PDF-Datei
Auf diese Weise können Sie jede Tabelle aus den Grunddaten bzw. der Deputats- oder Personalplanung in beliebige andere Softwaresysteme übernehmen.
Zeugnisdaten
Zeugnisdaten können in folgende Formate exportiert werden:- Open Document Format (z. B. Word, LibreOffice)
- PDF-Datei
- LaTeX-Datei
Asc / Edupage
Die Grunddaten können in das Asc-XML-Format exportiert werden und damit durch Asc-Timetable weiter verarbeitet werden. Ebenso können Stundenpläne oder ganze Szenarien aus dem Asc-XML-Format importiert werden. Die entsprechenden Funktionen finden Sie im Menü Import/Export.
Untis
Die Grunddaten, Stundenpläne und Vertretungsdaten können in das Untis-Format exportiert werden. Die entsprechenden Funktionen finden Sie im Menü Import/Export.